Der Fundort
Die Ermitage Arlesheim - ein Ort der Stille, Ruhe, Besinnung und Kraft. Der grösste englische Landschaftsgarten der Schweiz aus dem 18. Jahrhundert wurde liebevoll mit Natur- und Kulturobjekten angelegt. Höhlen, Felsklippen und Grotten bilden zusammen mit dem Schloss Birseck und den Weihern die Kulisse für ein romantisches Naturerlebnis. Ein Spaziergang durch den Garten vermittelt viele unterschiedliche Eindrücke und Stimmungen und weckt Assoziationen zur Sagenwelt, zum Leben in Frömmigkeit und zur Ritterromantik. Älteste Funde führen in die Altsteinzeit zurück.
Aktivitäten
Neue Informationstafeln und thematische Führungen nehmen die Besuchenden auf eine Zeitreise durch 12'000 Jahre mit. Ausserdem wurde ein Audioguide zu den Fundstellen erarbeitet, der mit dem Smartphone direkt vor Ort abgerufen werden kann.
Weitere Führungen für Gruppen können direkt hier gebucht werden.
Nützliche Informationen
Der Landschaftsgarten der Ermitage ist jederzeit zugänglich, die geschlossenen Anlagen können aber nur im Sommer, also ab Mai bis Ende September, besichtigt werden.
Anreise & Kontakte
Die Ermitage liegt in Fussnähe zum historischen Ortskern von Arlesheim, nur etwa 10 Kilometer südöstlich vom Zentrum Basels entfernt.
Mit dem Tram: BLT-Linie 10 bis zur Station Arlesheim, von dort aus zu Fuss der Ermitagestrasse folgend.
Mit dem Auto: Über die A2 und T18, Ausfahrt Arlesheim. Die Ermitage hat keinen eigenen Parkplatz. Es stehen lediglich öffentliche Parkplätze in der Gemeinde zur Verfügung.
Kontakte:
Stiftung Ermitage
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Verkehrsverein Arlesheim
Postfach 821
4144 Arlesheim